Veranstaltungen
Volle Hütte
Gute Stimmung
Die besten Kandidat:innen für Land & Bezirk
Die Perfekte Hauptrednerin
Rundum gelungener Auftakt in das Wahljahr
Die Kundgebung am Wachsmarkt war ein voller Erfolg.
Unsere Redner:innen haben deutlich aufgezeigt, was sozialdemokratische Politik bedeutet!
Wir wollen nicht, sondern machen!
Ronja Endres hat bei uns allen ein Feuerwerk entzündet!
Vielen Dank an ALLE Besucher:innen.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit Ronja Endres eine hochkarätige Rednerin für den Tanner Wachsmarkt gewinnen konnten.
Ronja Endres ist seit April 2021 Landesvorsitzende der BayernSPD und war schon einige Male in Niederbayern zu Gast, jedoch wird sie zum ersten Mal auf dem Wachsmarkt sein.
“Die Sozialdemokratie hat Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit – für die Krisenbewältigung mit ihren neuen Arbeitswelten, für sichere und gute Arbeitsplätze und für die Herausforderungen des Klimawandels.” - sagt Ronja.
Neben Ronja werden Fabian Gruber und Benjamin Lettl aufzeigen, was es mit dem „roten Rottal-Inn“ auf sich hat, zudem wird Alfred Feldmeier einen aktuellen Einblick in die Kreispolitik geben.
Wann? Am 26.01.2023, ab 10:45 Uhr
Wo? Im Café Kammergruber, Marktplatz 36, 84367 Tann
Wer? Ronja Endres (Vorsitzender der BayernSPD), Fabian Gruber (Landtagskandidat), Alfred Feldmeier (SPD Kreistagsfraktionsvorsitzender)
Mit dem Vizepräsidenten des Bayerischen Landtages Markus Rinderspacher Markus Rinderspacher und unserem Landtagskandidaten Fabian Gruber im Gespräch!
Das musikalische Rahmenprogramm wird von der Band „Gregory and Sons“ gestaltet!
Mit Christine Pfefferler wird auch eine regionale Künstlerin dabei sein!
Mit Ehrungen von langjährigen ehrenamtlich tätigen SPD Genoss*innen!
Wir freuen uns schon riesig!
Zahlreiche Mitglieder und Interessierte waren der Einladung des SPD-Ortsvereins „Der Weg ist das Ziel – München wir kommen“ gefolgt und fanden sich am Bahnsteig in Pfarrkirchen ein. Auf Initiative von Marion C. Winter, Landtagskandidatin Rottal-Inn, und Benjamin Lettl, Bezirkstagskandidat, hatte Ute Gabert den Ausflug organisiert und Bernhard Roos, MdL, die Kosten für den Sonderwaggon von Pfarrkirchen bis Mühldorf und dann weiter nach München übernommen. Sinnbildlich sollte die Reise demonstrieren, „dass die Sozialdemokratie im Landkreis lebt und dass wir Rottaler künftig zusammen mit Christian Ude an der Isar mitbestimmen wollen“, so Marion C. Winter. Benjamin Lettl fügte noch hinzu, „wir machen uns auf den Weg, damit dem ländlichen Raum in München mehr Gehör verschafft wird“.
Nach einem musikalischen Abschiedsgruß von Roland Erdreich am Akkordeon bestiegen über fünfzig gut gelaunte Frauen, Männer und Jugendliche den Zug auf den Weg in die Bayerische Landeshauptstadt. Nach einem amüsanten Aufenthalt im traditionsreichen Biergarten Hofbräukeller zog die Gruppe weiter in den Bayerischen Landtag. Dort führte sie MdL Roos im Rahmen der Möglichkeiten durch den Landtag. Der berühmte Blick aus dem Fenster auf die Silhouette Münchens oder in die Plenarsäle wurde der Reisetruppe verwehrt, da die CSU beinah den gesamten Landtag im Rahmen der Veranstaltung „Digitalisierungskongress“ für sich beanspruchte. Dennoch ließ sich die Gruppe die Freude an einem gelungenen Tag nicht nehmen und ließ sich von MdL Roos die Einzelheiten des feudalen Treppenaufganges erklären. Nach einem kurzen, spontanen Treffen mit MdL Natascha Kohnen begab man sich weiter auf eine Tasse Kaffee an den gegenüber liegenden Wiener Platz. Der pittoreske Marktplatz mit dem Fischbuberlbrunnen liegt in einem der ältesten Ortsteile Münchens, in Haidhausen. Über den Max-Weber-Platz und den Ostbahnhof führte der Weg dann wieder zurück in das niederbayerische Pfarrkirchen. Auch während der Rückfahrt standen die Kandidaten den Anwesenden für Fragen und auch für kleine Späßchen zur Verfügung. Beim Ausklang im Bahnhofsbiergarten Pfarrkirchen zog Marion C. Winter im Hinblick auf die relativ lange Fahrtzeit von Pfarrkirchen nach München das Resümee: „Schön war es, aber etwas schneller könnte es gehen“.
Kurt Vallée, Fraktionsvorsitzender und 3. Bürgermeister von Pfarrkirchen möchte zusammen mit der Landtagskandidatin Marion C. Winter, unserem Spitzenkandidaten Christian Ude Pfarrkirchen zeigen. Hierzu möchten wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich einladen. Nutzen sie die Gelegenheit mit dem zukünftigen Ministerpräsidenten von Bayern ins Gespräch zu kommen. Bitte melden sie sich bis zum 30.07.2013 bei Marion C. Winter 08723-9799984 oder mcwinter@ymail.com an.